REQUIEM IN WEISS - DAS WÜRDELOSE STERBEN UNSERER GLETSCHER
Regie: Harry Putz
Produktionsland, Jahr: A, 2025
Länge: 60 Min.
Sprache/Untertitel: D
Mit: Georg Kaser, Karin Seiler , Kilian Volken, Gian-Peter Niggli, Maurus Bamert
Dokumentarfilm
Schweizer Premiere
Die Gletscher der Ostalpen sterben – unumkehrbar, darin ist sich die Wissenschaft einig. Doch während das „ewige Eis“ schwindet, boomt der Tourismus. Im Sommer drängen sich Besucherinnen in Gletscherbahnen, um die letzten Überreste zu berühren. Der Skibetrieb läuft auf Hochtouren, und die Eingriffe in die Natur nehmen immer drastischere Formen an: Hangsicherungen, Gletscherabdeckungen, Schneedepots, Kunstschneeanlagen, massive Geländeplanierungen – ein Wettlauf gegen die Zeit. Eine eindringliche filmische Hommage an das Sterben der Gletscher in den Alpen. Gedreht an 13 Gletschern in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz, stellt der Film am Ende eine unumgängliche Frage: “Wie wollen wir unsere Gletscher verabschieden?”
Anschliessend um 16.15 Uhr Führung durch die Ausstellung "Zeitenlauf" mit Caroline Fink
Vorstellung und Tickets:
Donnerstag 19. Juni, 15 Uhr, Chäslager Stans