Zurück zu allen Events

AUF PERMAFROST GEBAUT

  • Chäslager Stans 3 Alter Postplatz Stans, NW, 6370 Schweiz (Karte)

AUF PERMAFROST GEBAUT

Credits: AZ Arnold Zurniwen

Informationen von und Gespräch mit
Peter Mani, Geograph und Mitglied Hüttenkommission SAC
Robert Kenner, wissenschaftlicher Mitarbeiter WSL-Institut für Schnee- und Lawinenforschung SLF

Als Permafrost wird ständig gefrorener Boden bezeichnet. Tauen die Permafrostböden infolge des Kilmawandels (Erwärmung der Atmosphäre) auf, drohen im Hochgebirge vermehrt Naturgefahren wie Steinschläge, Felsstürze und Murgänge. Der schmelzende Permafrost im Boden setzt aber auch den Bauten wie Bergbahnstationen, Restaurants, Bahngleise und SAC-Hütten zu. Die Stabilität des Baugrunds nimmt ab. Wie sieht die Situation für die SAC-Hütten ganz konkret aus und was will der SAC tun?
Einstieg mit Ausschnitt aus dem Film «Requiem in Weiss» von Harry Putz.


Vorstellung und Tickets:     
Samstag 21. Juni, 17 Uhr, Chäslager Stans

Zurück
Zurück
21. Juni

ZEITENLAUF, BILDER AUS DER EWIGKEIT

Weiter
Weiter
21. Juni

RAIZ – THROUGH ROCKS AND CLOUDS